Rasse und Gestalt : unsere Identität von Dr. Tomislav Sunic

 

Rede anlässlich des Lesertreffens der Zeitschrift “Volk in Bewegung” vom 14.September 2013 im Harz

 

Der Ausdruck „Identität“ hat heute eine gewisse Popularität in verschiedenen politischen und akademischen  Kreisen erworben, obgleich dieser Ausdruck mehrdeutig und nicht immer angemessen ist. Welche Identität?  Wir sollten klar die Linie zwischen Volk und Rasse  bzw. Volksbewußtsein  und Rassenbewußtsein ziehen. Diese zwei Begriffe sind keine Synonyme, obgleich sie sich oft überschneiden. Zum Beispiel ist ein weißer Flame kein Wallone – und ein weißer Serbe will überhaupt kein Kroate sein, obgleich beide von derselben rassischen Art sind.

Continue reading “Rasse und Gestalt : unsere Identität von Dr. Tomislav Sunic”

Ulrichsberg: Mahnort oder Wegweiser neuer Katastrophen?

Auszug aus der Rede von Prof. Dr. Tomislav Sunic am 15. September 2013

Neue Ordnung (Graz) IV/13, EDITORIAL
http://www.neue-ordnung.at/
Der Ulrichsberg ist ein Abbild von zahllosen deutschen und zahllosen europäischen, bzw. kroatischen, ungarischen, italienischen, belgischen und französischen Gedenkorten. Was uns mit Ulrichsberg verbindet, verbindet uns auch mit dem kärntnerischen Bleiburg oder dem sächsischen Dresden. Im kroatischen Geschichtsbewusstsein hat das Wort „Bleiburg“ einen ganz besonderen Klang, so wie der Name Ulrichsberg eine besondere Bedeutung für Sie hat. Wenn man das Wort Bleiburg in Kroatien ausspricht, denkt man nicht an schöne Wälder, einen Skiurlaub oder ein Shoppingzentrum in Kärnten. Das Wort Bleiburg ist im kroatischen Wortschatz fast ein metaphysischer Begriff geworden für den allgemeinen kroatischen Werdegang.

Continue reading “Ulrichsberg: Mahnort oder Wegweiser neuer Katastrophen?”